Die Letzten 3 Spiele
BERICHTE Klaus Eigler, Erwin Mader, Dirk Winter - Gerhard Götze FOTOS


Berichte sind von den Autoren genehmigt
Für Euch am Ball GG

LOTTO HESSENLIGA ABSTIEFSRUNDE
SPIELTAG
Hessenliga Saison 2022/23
45'
Alzenau
Walldorf
4:1
4:1
:
6:1
:
3:0
3:1
:
:
2:1
Lemm und Spahn verlängern bei Walldorf
RW unterlag Ligakonkurrent 1. FC Erlensee mit 0:2
Von Dirk Winter
Die Generalprobe vor der Saisonfortsetzung am kommenden Samstag (14 Uhr),
wenn es zum TSV Eintracht Stadtallendorf geht, ist den Walldorfer Hessenliga-
Fußballern danebengegangen. Der SV Rot-Weiß unterlag seinem Ligakonkurrenten
1. FC Erlensee mit 0:2 (0:1). Nach Kontern schossen Tom Niegisch (43.) und
Dorian Ahouandjinou (74.) die Tore. Kurz vor dem Spiel gaben die RWW-
Verantwortlichen bekannt, dass Artur Lemm die Mannschaft auch in der nächsten
Saison trainiert. Ebenfalls um ein weiteres Jahr verlängert haben Sportlicher Leiter
Marcus Spahn, Haupt-Co-Trainer Birger Nass, Torwarttrainer Reinhold Engel und
Physiotherapeut Blerim Ramaj.
Für den zweiten Co-Trainer Carsten Hennig, der sein Engagement während der
Winterpause aus privaten Gründen beendet hat, rückt Bastian Eisert auf. Zudem
bildet Eisert noch bis Saisonende mit Stefan Glowitzki das Trainergespann der
Walldorfer U17-Hessenligamannschaft.
Auch sein achtes Testspiel hätte der SV Rot-Weiß nicht verlieren brauchen. Ob
einer Vielzahl an vergebenen Torchancen in der ersten Halbzeit versäumte es die
Heimelf, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Ansonsten gefiel Lemm diese Phase
der Seinen sehr gut. Nach der Pause verlor der SV Rot-Weiß mit Ausnahme der
ersten Viertelstunde, die Lemm noch „ganz okay" fand, die spielerische Linie.

Den Torregen auf dem Kunstrasenplatz eröffnete Ahmet Dogan - und er beendete ihn auch. Letztlich besiegten
die Walldorfer Hessenliga-Fußballer am Sonntag den SV Adler Weidenhausen mit 6:0 (3:0). Damit beendete der
SV Rot-Weiß seine vier Partien anhaltende Sieglosserie und verbesserte sich auf den fünften Tabellenplatz.
Meist taten die RWW-Kicker genau das, was sie sich vorgenommen hatten: den SV Adler mit fleißiger
Laufarbeit, frühem und stets konsequentem Attackieren, aber auch mit gewitztem, ballsicherem Spiel unter
Druck setzen. In dieser Manier begegnete die Heimelf dem Aufsteiger auch in Phasen der zweiten Halbzeit, mit
der Folge, dass sie sich insgesamt „sehr, sehr viele Torchancen" erspielte, wie RWW-Trainer Artur Lemm
feststellte: „Ich freue mich, dass sich die Mannschaft heute dafür mal wieder belohnt hat. Wir waren jetzt einfach
dran, mal wieder ein überzeugendes Spiel zu machen."
Die Früchte der rot-weißen Saat hätte Alexander Vogler nach sieben Minuten ernten können, als er aus dem
Lauf den Ball direkt nahm, aber nur den rechten Pfosten des leeren Tores traf. Sein Schusspech verzögerte die
Walldorfer Führung aber nur um drei Minuten, bis Ahmet Dogan aus sieben Metern einschoss.
RW belohnt sich
Einen 17-Meter-Freistoß von Nikola Mladenovic parierte Gästetorhüter Lucas Wassmann (28.). Mikael Neway
hatte Pech mit einem Pfostentreffer (32.). Danach verloren die Walldorfer zuweilen ihre Linie, derweil ihnen die
Gäste ihr Kampfspiel aufzudrängen drohten. Wenn die Elf von Trainer Lemm aber ihr Spiel spielte, wurde es
gefährlich für den SV Adler. Auch Tore gelangen den Rot-Weißen wieder: In einen diagonalen Kurzpass von
Dogan spritzte Laurin Vogt, und der Ball lag im Netz (42.). Zwei Minuten später wurde Vogt von Keeper
Wassmann zu Fall gebracht, den Foulelfmeter verwertete Christian Matheisen zum 3:0.
Nach der Pause tat sich lange nichts. Eine gute RWW-Chance vergab Vogler nach Flanke von Dogan (79.) - nur,
um fünf Minuten später erneut in Schussposition zu kommen und diesmal auch zu treffen. Der eingewechselte
RWW-Stürmer Mahdi Mehnatgir spielte erst einen Gegenspieler aus, dann auch den Keeper - 5:0 (87.). Das
halbe Dutzend Treffer machte Dogan voll (90.).
Tore: 1:0, 6:0 Dogan (10./90.), 2:0 Vogt (42.), 3:0 Matheisen (44. FE), 4:0 Vogler (85.), 5:0 Mehnatgir (87.).
Walldorf: Czirbus, Herberg, Vogt, Neway (65. Mehnatgir), Sallan, Vogler (85. El Haddoudi), Matheisen (57.
Rebner), Dogan, Velosa, Mladenovic, Huß.
Weidenhausen: Wassmann, Renke (57. Berg), Goebel, T. Gonnermann, Gerbig (63. Ulrich), Görs (68. Stunz),
K. Krug (80. Pflegner), Löffler, M. Krug, Schneider, Steinmetz (60. S. Fonnermann).
RW Walldorf: »Wir waren einfach dran« Von Dirk Winter (FuPa)
Hessenligist beendet Sieglosserie mit 6:0-Erfolg über Weidenhausen
Bereits zum 3. Mal in Folge durfte Kian Rebner bei
der Ersten ran. In der 57 Minuten schickte Trainer
Artur Lemm den 18-jährigen für Kapitän Christian
Matheisen .
Stille!
Rot-Weiss gedachtet seiner kürzlich verstorbenen früheren Spieler Günay Akkus und Robert Schlicksbier mit Trauerflor und einer Schweigeminute.
Günay gehörte der Meistermannschaft von 1987/88, welche erstmals den Sprung in die Oberliga Hessen geschafft hatte.
Robert war hatte sich uns 1996 angeschlossen und bis gespielt.
Artur Lemm kehrt mit RW Walldorf nach Alzenau zurück
Von Dirk Winter (GG-Echo)
Ein „leicht besonderes Spiel, in dem ich einen noch größeren Ehrgeiz als sonst habe", steht Artur Lemm mit dem SV Rot-Weiß für Samstag (25.), 15 Uhr, bevor.
Für die Walldorfer Hessenliga-Fußballer geht es nämlich zum FC Bayern Alzenau, Lemms Verein von Dezember 2019 bis zu seiner Entlassung im Februar 2021.
Mit Blick auf die vergangene Saison, als die Rot-Weißen dort eine 1:4-Niederlage kassierten, gibt Lemm als Ziel aus: „Diese Scharte würde ich gerne auswetzen."
Der unterfränkische FC Bayern steht drei Punkte hinter den Walldorfern auf dem achten Platz.
Lemm hofft, dass die Seinen den Schwung des jüngsten Spiels (6:0 gegen Weidenhausen) mit ins Alzenauer Sportzentrum am Prischoß nehmen. Nach wie vor hat
sein Team aber eine lange Verletztenliste.
In der Abwehr fehlen die langzeitverletzten Robert Metzler und Mika Kosch, derweil Maximilian Thomasberger nach seinem Außenbandriss in dieser Woche wieder
trainiert hat. Fortschritte macht auch Fabian Borger, der nach vierwöchiger Verletzungspause trainiert, aber noch nicht spielfähig ist. Dies gilt in Mittelfeld und Angriff
auch für Tewen Spamer und Manuel Konaté-Lueken. Nils Herdt, Benedikt von Hagen, Ilias Benazza und Kevin Schuller fallen weiter aus. Der an der Schulter lädierte
Torhüter Julian Koch, dem zurzeit kein torwartspezifisches Training möglich ist, hält sich auf der Ersatzbank für den Notfall bereit.
KSV Baunatal - SV RW Hadamar
Eintr. Frankfurt U21 - TSV Steinbach II
1. Hanauer FC - FC Gießen
FSV Fernwald - SC Waldgirmes
SV Neuhof - 1.FC Erlensee
SV Weidenhausen - SV Unter-Flockenbach
FC Bayern Alzenau - RW Walldorf
TUS Dietkirchen - Eintr. Stadtallendorf
FC Eddersheim - Tü Gü Friedberg
Viktoria Griesheim - SV Steinbach
2022/23 | 28. Spieltag | 25.03.2023
Bayern Alzenau - RW Walldorf 3:1
Tore: 1:0 Makey (32.), 2:0 Seikel (39.), 3:0 Matondo (56.), 3:1 Mehnatgir (90.+1).
SR: Thorsten Eick.
Alzenau: Endres, Seikel (89. Kriegsch), Cetin (75. Darwiche), Makey, Weiss (69. Topic),
Cmomut, Fecher, Matondo (82. Hacker), Aul, Bhatti, Milosevic.
Walldorf: Czirbus, Herberg, Vogt (69. Rebner), Neway, Sallan, Vogler, Matheisen, Dogan
(51. Mehnatgir), Velosa, Mladenovic (79. El Haddoudi), Huß.